Logo-Osteopathie_2.jpg

Mitglied im
VOD

VOD-Logo.jpg
















Anwendungsgebiete der Osteopathie bei Kindern

Kind-2.jpg

Die Osteopathie kommt nicht nur bei Folgeerscheinungen der Geburt zum Einsatz.
Auch bei anderen möglichen Erkrankungen und gesundheitlichen Einschränkungen von Kindern hat sie eine positive Wirkung auf den Heilungsprozess. Dazu gehören folgende beispielhafte Indikationen:

•    Schlafstörungen
•    Essstörungen
•    Verdauungsprobleme
•    Allgemeine Schmerzen, insbesondere Kopf- und Ohrenschmerzen
•    Nebenhöhlenentzündung
•    Chronische Bronchitis
•    Wachstumsschmerzen
•    Kieferfehlstellungen

Generell unterscheidet sich die Behandlung von Erwachsenen oder Kindern nicht. Ich arbeite nach denselben ganzheitlichen Prinzipien und aktiviere die Selbstheilungskräfte des Körpers und löse Blockaden im Gewebe. Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern kommen sanfte, funktionelle Techniken zum Einsatz. Sie gewährleisten eine sichere und schmerzfreie Behandlung.


Anwendungsgebiete der Osteopathie bei Babys

Nicht nur für Mütter, sondern auch für Kinder ist die Geburt eine echte körperliche Anstrengung, und dennoch eine der bedeutendsten Erfahrungen im Leben eines Babys. Ihr Baby bahnt sich seinen Weg durch den Geburtskanal und besonders der Kopf- und Halsbereich ist dabei großem Druck ausgesetzt. Der kleine Körper ist dafür von Natur aus gut gerüstet, dennoch hinterlässt die Geburt bei Säuglingen nicht selten Spuren (z. B. auch bei einem Kaiserschnitt), die die Gesundheit und das Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen können. Dazu gehören z. B. folgende Indikationen:


•    Geburtsverletzungen oder Verformungen des Schädels (z.B. durch Einsatz einer Saugglocke)
•    Einseitige Kopfhaltung/Schiefhals
•    Trinkschwäche, Schwierigkeiten beim Schlucken bzw. Saugen
•    Dreimonatskolik, Blähungen, Aufstoßen/Spucken
•    KiSS-Syndrom (Fehlhaltung des oberen Halsbereiches)





empty